CentOS7 & Installation Anleitung

CentOS (Community Enterprise Operating System) ist eine Open source Linux Distribution, welches auf Red Hat Enterprise Linux aufbaut.

Zwei Versionen von CentOS7 und deren Support. (Stand 29.12.2017)

CentOS Version Linux Kernel Support bis
7.3 3.10.0-514 30.06.2024
7.4 3.10.0-693 30.06.2024

 

Download Link CentOS:  https://www.centos.org/download/

Wiki von CentOS: https://wiki.centos.org/

Installation Anleitung:

Der Host (Server, Client Virtuelle Maschine) muss mit einem Boot Medium Gestartet werden.

Nach erfolgreichem Boot Vorgang müsste die Auswahl  „Install CentOS 7“ möglich sein.

Nach der Auswahl und dem erfolgreichem Booten der Installation Umgebung muss man die Sprache des Installation Prozesses anwählen und dann auf ‚Continue‘ drücken. (Ich habe Englisch gewählt.)

Somit gelangen wir in die Installation Übersicht.

Als erstes konfigurieren wir die Zeit und das Datum und bestätigen unsere Konfiguration mit ‚Done‘.

Diejenigen, welche einen anderen Tastatur Layout als die von der Englischen besitzen, müssen es unter dem Konfigurationspunk ‚Keyboard Layout‘ ändern. Mit dem betätigen auf das + Symbol kann man ein Layout hinzufügen.

Man wählt das Layout von der angebotenen Liste aus und Bestätigt es mit ‚Add‘.

Nachdem das richtige Layout ausgewählt wurde, sollte die Auswahl in der vorhanden Tastatur Layouts sich um das gewünschte Layout  erweitern.

Als nächstes kann man das default Layout ‚English‘ entfernen, indem man ‚English‘ anwählt und das Symbol ‚-‘ betätigt. Die Konfiguration wird mit das drücken auf ‚Done‘ gespeichert.

Falls die Installation Übersicht nicht alle Punkte anzeigt, kann man mithilfe des Scroll Bars die unten liegenden Punkte sehen und anwählen.

Die Installation Quelle wird indem Beispiel auf Auto-detected gelassen. Es ist natürlich auch möglich andere Installation Quellen zu definieren.

Bei der Software Auswahl wird im Beispiel nur die Minimal Installation angewählt, damit nur die Basis Linux Distribution Funktionalitäten installiert werden.

Da die zu Verfügung gestellte Festplatte im Beispiel schon Formatiert wurde, muss die Formatierung  gelöscht werden, indem man die Partitionierung anwählt und ‚Delete all‘ drückt. Durch drücken auf ‚Reclaim space‘ wird der Speicher, der für die Installation benötigt wird, zur Verfügung gestellt.

Mit drücken auf ‚Done‘ wird die Konfiguration gespeichert.

(Achtung alle Dateien gehen nach der Installation Verloren.)

Als nächstes muss noch die Netzwerk Konfiguration vorgenommen werden. Im Beispiel wird die Ip-Adresse vom DHCP Server gezogen. Und Manuell der DNS-Name gesetzt.

Mit drücken auf ‚Done‘ wird die Konfiguration gespeichert.

Die Installation beginnt, indem man den Button ‚Begin Installation‘ betätigt.

Achtung: Es gibt kein ‚Zurück‘ Button und die vorgenommen Einstellungen werden mit der Installation im Betriebssystem Konfiguriert!

Während des Automatischen Installation Durchlaufes wird man aufgefordert die Benutzer Einstellungen vorzunehmen.

Durch Drücken auf ‚ROOT PASSWORD‘, muss man das root Passwort setzen.

Durch Drücken auf User Creation, muss man ein User erstellen inkl. Passwort.

Im Beispiel wird der User admin mit administrativen Berechtigungen erstellt.

Nach erfolgreichem durchlauf des Installation Prozesses, wird man aufgefordert das System  zu Neustarten.

Nach dem Neustart wird die fertig installierte Linux Distribution CentOS7 mit der Kernel Version 3.10.0-693 automatisch Starten. (Stand 29.12.2017)

Jetzt habt ihr ein fertig Konfiguriertes CentOS7 in der Basis Installation ohne grafische Oberfläche und Zusatz Tools.

 

 

Bitte Besuchen&Teilen Sie uns :
TWITTER
Visit Us
Follow Me

Das könnte Dich auch interessieren …