ESXi6.5 neuen Speicher hinzufügen

In dem Beitrag wird gezeigt, wie man einen neuen Speicher in VMware ESXi 6.5 anlegt. Dazu muss der Speicher am ESXi Host anliegen. (SAN, ISCI, Harddisk etc.)

Konfiguration Anleitung in ESXi 6.5

Um ein weiteres Netz zu erstellen muss man sich mit dem Web Client am ESXi Host anmelden, welches unter dem Link https://FQDNoderIPAdresse/ui zu erreichen ist.

Zur Anmeldung werden derselbe Account und dasselbe Passwort benötigt, welches während der Installation definiert wurde.

Beispiel:

Benutzer: Root

Passwort: (Beispiel: !Mein65)

Nach erfolgreichem Login kann es mit der Erstellung vom neuen Speicher beginnen, indem man auf der Linken Seite auf die Storage(1) und auf Devices(2) drückt.

Falls der neu hinzugefügte Speicher in der aufgeführten Liste nicht auftaucht auf Rescan drücken, somit werden die Bereitgestellten Speichermedien gescannt und der neue Hinzugefügt. Falls der neue Speicher nach dem Rescan nicht gelistet wird, muss der ESXi Host neugestartet werden.

Jetzt wird wieder zum TAB Datastores gewechselt. Da nur der Speicher erkannt wurde und nicht Partitioniert, wird der neue Speicher nicht als Speicherziel (Datastore) angeboten. Damit muss der Datastore Partitioniert werden, indem man auf ‚New datastore‘ drückt.

Als nächstes werden mehrere Optionen Angeboten, da es um einen neuen Speicher handelt wird ‚Create new VMFS datastore‘ angewählt und mit ‚Next‘ bestätigt.

Nachdem man die Option ‚Create new VMFS datastore‘ gewählt hat, wird der Name vom neuen Speicher gesetzt und mit ‚Next‘ bestätigt. (Beispiel Disk1) In der Auswahl wird das neu Hinzugefügte Device gelistet.

Jetzt wird die Partitionierung festgelegt. Im Beispiel wird die komplette vorhandenen Speicherkapazitäten genutzt und mit ‚Next‘ bestätigt.

Als letztes wird es in deiner Übersicht Dargestellt welche Konfigurationen durchgeführt wurden. Man bestätigt die Konfiguration indem man auf ‚Finish‘ drückt.

Danach wird man gewarnt, dass die Disk mit den Konfigurationen Überschrieben wird. Man bestätigt die Warnung mit ‚Yes‘. (Alle vorhandenen Dateien werden Gelöscht!)

Nachdem Die Partitionierung erfolgreich durchgelaufen ist wird der neue Datastore in der Vorhandenen Liste gelistet und ist somit Bereit für die Nutzung. (Ggf. mit ‚Refresh‘ die Liste aktualisieren.)

Ergebnis: Somit hat euer Hypervisor mehr Speicher um mehrere VMs zu erstellen oder um Installation Medien abzulegen.

Bitte Besuchen&Teilen Sie uns :
TWITTER
Visit Us
Follow Me

Das könnte Dich auch interessieren …