VMware ESXi Installation

In diesem Beitrag wird erklärt, wie man einen VMware ESXi-Host installieren kann.

Benötigte Software und Hardware Ressourcen:

 

Installation Anleitung:

Als erstes wird die Computer Hardware mit dem Installation Medium gebootet.

Somit wird die ESXi Installation Plattform gestartet.

Nach erfolgreichem laden der ESXi Installation Plattform folgt ein Willkommen Dialog und die Information welche ESXi Version man installiert. Man bestätigt das Dialog indem man die ‚Enter‘ betätigt.

Als nächstes bekommt man eine End User License Agreement(EULA) zusehen, welche die Lizenz Bestimmungen erläutert, dies bestätigt man mit der Betätigung der Taste ‚F11‘.

Nach Bestätigen der Lizenz Bestimmung wird nach Verfügbarem Speicher gesucht, welches als Speicher zur Installation vom ESXi-Host dient.

Nach erfolgreichen Suchen werden die Speichermedien gelistet. In diesem fall hat die Installation Plattform nur ein Speichermedium zur Auswahl. (16GB) Man wählt den Speicher aus, indem man die ‚Pfeil Tasten‘ der Tastatur betätigt und der Speicher gelb aufleuchtet. Die Auswahl wird mit dem betätigen der Taste ‚Enter‘ bestätigt. Achtung alle befindlichen Daten, welches sich auf dem Medium befindet, werden nach Abschluss der Installation gelöscht!

Sobald das Speichermedium ausgewählt wurde, wird die Auswahl der Tastatur gefordert. (German für ein deutsches Tastaturlayout)

Als nächstes wird das root Passwort gefordert. Dies benötigt man zur Anmeldung am ESXi Host.

(Beispiel: !Mein65)

Als nächstes werden die dazugehörigen System Informationen gesammelt.

Nach erfolgreichem sammeln, wird eine Bestätigung zum Anfangen der Installation erwartet.

Somit fängt die Installation vom ESXi Host an.

Sobald die Installation erfolgreich durchgelaufen ist, sollte man die ‚Enter‘ Taste betätigen, somit wird ein Neustart vom System erzwungen.

Jetzt wird das Installation Medium entfernt und der Installierte ESXi Host startet.

Um Konfigurationsänderungen am ESXi Host durchzuführen betätigt man die Taste ‚F2‘ und gibt das root Password ein, welches während der Installation gefordert wurde. (Beispiel: !Mein65)

Jetzt kann man Einstellungen wie Passwort Änderungen und Netzwerk Konfigurationen durchführen.

(Man navigiert mit den ‚Pfeil Tasten‘ und bestätigt die Auswahl mit der ‚Enter‘ Taste.)

Um VMs zu erstellen muss man sich mit dem Web Client am ESXi Host anmelden, welches unter dem Link https://FQDNoderIPAdresse/ui   zu erreichen ist.

Zur Anmeldung werden derselbe Account und dasselbe Passwort benötigt, welches während der Installation definiert wurde.

Benutzer: Root

Passwort: (Beispiel: !Mein65)

Nach erfolgreichem Login kann es mit der Erstellung von VMs beginnen.

Ergebnis:

Wenn alle beschrieben Konfigurationen erfolgreich abgeschlossen sind, hat man ein eigenes Hypervisor Installiert. Vorteile der Virtualisierung werden in dem Beitrag Virtualisierung erklärt.

Bitte Besuchen&Teilen Sie uns :
TWITTER
Visit Us
Follow Me

Das könnte Dich auch interessieren …